In der Neuauflage ihres Wettbewerbs suchen Jenaer Forschungsverbünde Kurzfilme und diesmal auch grafische Arbeiten zum Thema Sepsis. Einreichungsschluss ist der 13. August.
Ob bewegte oder unbewegte Bilder – wir suchen Bilder, die etwas bewegen.
Mitmachen können alle, die dazu beitragen wollen, Sepsis bekannter zu machen und damit frühe Erkennung und Behandlung zu verbessern. Die Filme und Grafiken können sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der Erkrankung beschäftigen. Medizinischer Hintergrund, wissenschaftliche Fakten und aktuelle Forschung, soziale Gesichtspunkte, Symptome, Prävention, persönliche Erfahrungen... die inhaltliche Schwerpunktsetzung bleibt den Teilnehmenden überlassen. Alles ist möglich, solange der Bezug zur Sepsis deutlich wird.
Termine und Fristen:
Beitrag einreichen bis zum 13. August 2018 über https://www.uniklinikum-jena.de/cscc/WST.html.
Online-Abstimmung für die Publikumswertung: 14. bis 27. August 2018
Preisverleihung und Präsentation der Beiträge am 13. September 2018 anlässlich des Welt-Sepsis-Tags in Jena
Sepsis CamPetition:
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCG8RqE_-6qRbQzlgD7_9Yig
Kontakt:
Dr. Margit Leitner
Center for Sepsis Control and Care (CSCC), Universitätsklinikum Jena
E-Mail: wsd@med.uni-jena.de
Ansprechpartnerin

Ronja Münch
Wissenschaftskommunikation
Telefon: +49 3641 532-1108
Telefax: +49 3641 532-2108
ronja.muench@leibniz-hki.de
Interessantes
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über den Forschungsverbund, seine Projekte und infektionsrelevante Themen.