News

Er ist eine Initiative des ECDC (Europan Center for Disease Prevention & Control), der höchsten Europäischen Gesundheitsbehörde in Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation WHO und anderen Organisationen. 

Ziel ist es, Bevölkerung und Fachkreise über den rationalen Einsatz von antimikrobiell wirksame Arzneimitteln zu informieren und Resistenzentwicklungen zu vermeiden. Sowohl ein „Zuviel“ als auch ein „Zuwenig“ ist kontraproduktiv. Im Fokus stehen z.B. MRSA und Clostridium difficile, der häufigste Erreger von Anbitiotika-assoziierten Durchfallerkrankungen.

Zurück

Ansprech­partner­in

Ronja Münch

Ronja Münch
Wissenschafts­kommunikation

Telefon: +49 3641 532-1108
Telefax: +49 3641 532-2108
ronja.muench@leibniz-hki.de

Interessantes

Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über den Forschungsverbund, seine Projekte und infektionsrelevante Themen.