Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Ministerium für Hochschulen, Forschung und Innovation der Französischen Republik (Ministère de l’Enseignement supérieur, de la Recherche et de l’Innovation, MESRI) fördern gemeinsam deutsch-französische Verbundvorhaben zu antimikrobiellen Resistenzen
Die Projekte müssen dabei einem der folgenden Themengebiete zugeordnet werden können:
i)Mikrobiom-basierte Präventions- und Behandlungsstrategien
ii)Antibiotika mit neuen Wirkmechanismen
iii)Untersuchungen zur Entstehung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen sowie zur Krankheitslast mit Antibiotika-resistenten Erregern anhand von epidemiologischen, Modellierungs-, mikrobiologischen und zellbiologischen Methoden
iv)Untersuchung von pathogenen Mechanismen, Entwicklung von diagnostischen Methoden und Behandlungs¬strategien für resistente Pilzinfektionen
Einreichungsschluss für Projektanträge ist der 27. Februar 2019, 13 Uhr
Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Ansprechpartnerin

Friederike Gawlik
Wissenschaftskommunikation
Telefon: +49 3641 532-1058
Telefax: +49 3641 532-2058
friederike.gawlik@leibniz-hki.de
Interessantes
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über den Forschungsverbund, seine Projekte und infektionsrelevante Themen.