Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert deutsch-französische Verbundvorhaben zu antimikrobiellen Resistenzen. Die Förderung ist Teil der Hightech-Strategie und des Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung.
Gegenstand der Förderung sind Verbundvorhaben von Konsortien, bestehend aus mindestens einem deutschen und mindestens einem französischen Partner aus der anwendungsorientierten Forschung. Die Projekte müssen dabei einem der beiden folgenden Themengebiete zugeordnet werden können:
1) Innovative Forschung zu AMR in Umwelt-Reservoiren (Wasser, Boden, Wildtiere, Pflanzen, Biofilme auf Plastikabfällen etc.)
2) Innovative Forschung an antibiotikaresistenten Bakterien, die Menschen, landwirtschaftliche Nutztiere, Heimtiere und/oder Lebensmittel besiedeln.
Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren. Die Einreichungsfrist für die Projektskizzen der ersten Verfahrensstufe sind bis zum 28. Februar 2020 13:00 Uhr beim Projektträger einzureichen.
Ansprechpartnerin

Ronja Münch
Wissenschaftskommunikation
Telefon: +49 3641 532-1108
Telefax: +49 3641 532-2108
ronja.muench@leibniz-hki.de
Interessantes
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über den Forschungsverbund, seine Projekte und infektionsrelevante Themen.