News
Eine Förderbekanntmachung mit dem Ziel, die Dynamik von Übertragung und Selektion antimikrobieller Resistenzen (AMR) auf genetischer, bakterieller, tierischer, menschlicher, gesellschaftlicher und der Umweltebene zu verstehen sowie präventive und intervenierende Maßnahmen zur Kontrolle von Resistenzen zu entwickeln und zu bewerten, wurde durch die Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR) veröffentlicht. In der JPIAMR haben sich europäische und außereuropäische Organisationen zusammengeschlossen, um den Herausforderungen wachsender Antibiotikaresistenzen zu begegnen.
Projektkonsortien dürfen aus maximal sechs teilnehmenden Arbeitsgruppen bestehen, die aus mindestens drei der teilnehmenden Länder kommen.
Das Antragsverfahren ist zweistufig: Bis zum 21. März 2016 können Skizzen eingereicht werden, die nach Aufforderung bis zum 04. Juli 2016 zu Vollanträgen ausgearbeitet werden müssen.
Ansprechpartnerin

Ronja Münch
Wissenschaftskommunikation
Telefon: +49 3641 532-1108
Telefax: +49 3641 532-2108
ronja.muench@leibniz-hki.de
Interessantes
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über den Forschungsverbund, seine Projekte und infektionsrelevante Themen.