InfectControl 2020 im deutschen Bundestag
Konsortialmitglied Prof. Gastmeier stellt Aufklärungskampagnen zum rationalen Antibiotikaeinsatz vor
Im Rahmen der Sondersitzung GESUNDHEIT diskutierten 70 Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und der Presse über das brisante Thema Antibiotikaresistenzen im Deutschen Bundestag.
Prof. Dr. Petra Gastmeier vom Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité in Berlin leitet zwei Projekte innerhalb des Konsortiums InfectControl 2020, die sich mit der Aufklärung von Ärzten und Medizinstudenten sowie Patienten und Landwirten beschäftigen. Sie stellte die entstandenen Kommunikationskampagnen zum rationalen Einsatz von Antibiotika vor. Im Kampf gegen multiresistente Keime ist ein sorgsamer Umgang wichtiger als je zuvor.
Weitere Diskussionsteilnehmer im Podium waren:
Prof. Dr. Andrew Ullmann, Mitglied des Deutschen Bundestags, Obmann der FDP im Ausschussfür Gesundheit und stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses Globale Gesundheit
Prof. Dr. Mathias Pletz, Universitätsklinikum Jena, Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene
Prof. Dr. Stefan Schwarz, Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen an der Freien Universität Berlin
Dr. Klaus Schlüter, MSD Sharp & Dohme GmbH
Im gerade erschienenen Newsletter „Sondersitzung GESUNDHEIT“ sind alle Standpunkte der Teilnehmer sowie ein ausführliches Interview mit Prof. Gastmeier zu finden.
Newsletter zum Herunterladen
Ansprechpartnerin

Ronja Münch
Wissenschaftskommunikation
Telefon: +49 3641 532-1108
Telefax: +49 3641 532-2108
ronja.muench@leibniz-hki.de
Interessantes
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über den Forschungsverbund, seine Projekte und infektionsrelevante Themen.