InfectControl beim World Health Summit
Beim diesjährigen World Health Summit präsentieren wir uns im Rahmen einer eigenen Session mit dem Titel „InfectControl: Investing in the One Health Approach“. Sie findet am Montag, den 26. Oktober 2020 von 11:00 bis 12:30 Uhr digital statt. Eine Teilnahme ist kostenfrei über folgenden Link möglich:
https://worldhealthsummit-org.zoom.us/j/92760125063
Unsere Projekte überschreiten stets die Grenzen von klassischen Fachdisziplinen und betrachten Infektionskrankheiten konsequent nach dem One-Health-Ansatz. Die Sprecher*innen werden einzelne Ergebnisse aus den vier Themenfeldern des Konsortiums hervorheben, aber auch das Konsortium als Ganzes vorstellen. Unsere Themenfelder lauten:
- Landwirtschaft und Veterinärmedizin
- Mobilität, Klima und Infrastruktur
- Medizinische Forschung und Versorgung
- Öffentlichkeit und Patienten
Anschließend diskutieren die Sprecher*innen mit dem Publikum zu der Frage: Wie kann das Theorem One Health in einen praktischen Mehrwert umgesetzt werden?
Alle Sprecher*innen der Session

Prof. Dr. Axel Brakhage
Sprecher des Konsortiums
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
– Hans-Knöll-Institut
www.leibniz-hki.de

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter
Vorstandsmitglied
Friedrich-Loeffler-Institut – Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
www.fli.de
Ansprechpartnerin

Ronja Münch
Wissenschaftskommunikation
Telefon: +49 3641 532-1108
Telefax: +49 3641 532-2108
ronja.muench@leibniz-hki.de
Interessantes
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen über den Forschungsverbund, seine Projekte und infektionsrelevante Themen.